23. Dezember 2020
von Walter Marahrens
Keine Kommentare
23. November 2020
von Walter Marahrens
Keine Kommentare
Laubharken
Das nasskalte Novemberwetter am vergangenen Samstag lud nicht unbedingt zur Laubhark-Aktion ein, dennoch waren die wenigen Gartenfreund*innen, die trotzdem erschienen, mit viel Spaß und Freude dabei und griffen beherzt zur Harke, um die Haupt- und Nebenwege und das Gemeinschaftsgrün vom Herbstlaub zu befreien.
Der Vorstand sagt Danke!
17. November 2020
von Walter Marahrens
Keine Kommentare
Sprechstunde und Vorstandssitzung fallen aus!
Vorstandssprechstunde und Vorstandssitzung am morgigen Mittwoch, 18. November, müssen wegen der verschärften Corona-Auflagen leider ausfallen.
Wir wünschen unseren Gartenfreundinnen und -freunden alles Gute und bleiben Sie zuversichtlich!
17. November 2020
von Walter Marahrens
Keine Kommentare
Voraussichtlich letzte Chance: Laubharken am 21. November
Nach dem großen Erfolg am 7. November bitten wir am kommenden Samstag, 21. November, zu einer erneuten “Laubhark”-Aktion ab 9 Uhr. Geplant ist, Parkplatz, Wege und Grünflächen vom Laub zu befreien, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Bitte Laubrechen und ähnliches mitbringen.
Wir werden sicherlich keine Probleme haben, den erforderlichen Sicherheitsabstand von 1,5 bis 2 Metern einzuhalten. Trotzdem sollte auch an das Mitbringen von Mund-Nase-Masken gedacht werden.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
8. November 2020
von Walter Marahrens
Keine Kommentare
Laubharken bei strahlendem Sonnenschein
Die erste freiwillige Laubhark-Aktion in diesem Herbst fand am letzten Sonnabend Vormittag bei strahlendem Sonnenschein regen Zuspruch: Etwa 25 Gartenfreund*innen befreiten die Wege und Grünflächen vom schon in großer Menge gefallenen Laub.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfer*innen. Es hat viel Spaß gemacht, mit Euch zusamenzuarbeiten.
3. November 2020
von Walter Marahrens
Keine Kommentare
Einladung zum Laubharken am 7. November
Am kommenden Samstag, 7. November, bitten wir zu einer ersten “Laubhark”-Aktion von 9 bis 12 Uhr. Geplant ist, Parkplatz, Wege und Grünflächen vom Laub zu befreien, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Bitte Laubrechen und ähnliches mitbringen.
Wir werden sicherlich keine Probleme haben, den erforderlichen Sicherheitsabstand von 1,5 bis 2 Metern einzuhalten. Trotzdem sollte auch an das Mitbringen von Mund-Nase-Masken gedacht werden.
Auf der letzten Mitgliederversammlung war der Einsatz des Laubbläsers in der Gemeinschaftsanlage sehr kontrovers diskutiert worden. Der Vorstand teilt grundsätzlich die dort vorgebrachten ökologischen Bedenken vieler Gartenfreundinnen und -freunde und möchte möglichst auf die Verwendung des Geräts verzichten. Um die Verkehrssicherheit auf den Wegen zu gewährleisten, ist jedoch die regelmäßige manuelle Entfernung des Laubs erforderlich. Dazu benötigen wir die tatkräftige Unterstützung der Vereinsmitglieder.
Wir freuen uns auf deine rege Teilnahme,
23. Oktober 2020
von Walter Marahrens
Keine Kommentare
Letzte Gemeinschaftsarbeit des Gartenjahres
Der erwartete Ansturm bei der letzten Gemeinschaftsarbeit des Gartensjahres blieb zwar aus, aber die anwesenden Gartenfreundinnen und -freunde schafften doch einiges weg: Der Wasserlauf in den Hauptgräben wurde sichergestellt, ein Teil der Altlasten auf dem freien Grundstück im Kälberkampsweg beseitigt, der Eingangsbereich im Hornstückenweg auf der Seite der Straßenbahn aufgeräumt. In den vier Stunden wurde ein 15 cbm großer Container bis zum Rand gefüllt!
Der Vorstand möchte sich bei allen, die in diesem Jahr im Rahmen der Gemeinschaftsarbeit bei der Pflege des Vereinsgeländes mithalfen, ganz herzlich bedanken wie auch bei den Gartenfreundinnen und -freunden, die das ganze Jahr über die Blumenwiese instand hielten oder bei der Gemeinschaftsarbeit für das gute Frühstück sorgten.
Danke!
11. Oktober 2020
von Walter Marahrens
Keine Kommentare
Längere Tor-Öffnungszeiten im Oktober und November
Vom 12. Oktober bis 30. November 2020 ist das Tor am Eingang Schenenkampsweg ganztägig geöffnet und das Befahren des Vereinsgeländes von Montag, 8 Uhr, bis Samstag, 17 Uhr, möglich.
An Wochenden zwischen Samstag, 17 Uhr, und Montag, 8 Uhr, und an Feiertagen bleibt das Tor geschlossen.
Wir möchten daran erinnern, dass während der Öffnungszeiten nur kurzzeitiges Be- und Entladen gestattet ist und kein längeres Parken!
Zwischen dem 1. Dezember 2020 und dem 28. Februar 2021 bleibt das Tor geschlossen.